Mit dem Jahreswechsel endete eine Ära: Barbara Friedrich, Pfarrerin in Neu-Isenburg, ging in den Ruhestand. Am 15. Dezember wurde sie von Propst Stephan Arras in einem feierlichen Gottesdienst in der Johanneskirche entpflichtet.
Gesellschaft
50 Jahre JUZ Gravenbruch: Eine Jubiläumsfeier voller Erinnerungen und Begegnungen
Das Jugendzentrum Gravenbruch hat sein 50-jähriges Bestehen mit einer lebhaften Feier begangen, die die Geschichte des Hauses feierte und zugleich die heutige Jugend einbezog. Im …
EXTREM FLEISSIG
GRAVENBRUCH EXTREM – Interview mit Ulrike Schwerdhöfer Jungmann: Liebe Ulli, schön, dass du dich zu einem kleinen Interview für das Gravenbrucher Magazin bereit erklärt hast. …
EXTREM MUSIKALISCH
GRAVENBRUCH EXTREM – Interview mit Juliana Da Silva (Sie möchten diesen Beitrag unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns!) Jungmann: Liebe Juliana, schön, dass du …
325 Jahre jung und noch immer am Wachsen.
Der 325. Geburtstag der Stadt Neu-Isenburg am 24. Juli 2024 von Alexander Jungmann, Fotografie: Alexander Jungmann Dieser Beitrag wird präsentiert vom: Am 24. Juli 2024 …
EXTREM SPORTLICH
GRAVENBRUCH EXTREM – Interview mit Semion-Sören Henry Odenweller Jungmann: Hallo Semion, sensationell Dich hier zu haben zu unserem Blitzinterview. Odenweller: Hey Alex, ich freu mich, …
EXTREM ENGAGIERT
GRAVENBRUCH EXTREM – Interview mit Alexander Albert Jungmann: Hallo Alexander, schön Dich hier zu haben und noch viel schöner, dass Du dich zu einem kleinen …
Neu-Isenburg feiert in diesem Jahr sein 325-jähriges Bestehen
Aber wo bleibt dabei Gravenbruch? Wir haben einmal nachgeforscht und konnten erstaunliches in Erfahrung bringen und setzen dem ganzen noch eine Forderung auf. Dieser Beitrag …
Nachruf auf Bernd Hölzenbein
Fotografie: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 de Bernd Hölzenbein, der insgesamt 40 Länderspiele für Deutschland bestritt und dabei fünf Tore erzielte, hinterlässt nicht nur in …
Vor dem Vergessen bewahren – Alex Weber Architekt: 1910 – 1991
Erinnerungskultur Dieser Beitrag wird präsentiert von: Gabriele Zindel (geb. Weber), die Tochter des Mannes, der zu seiner Zeit Stadtgeschichte geschrieben hat, aber in Neu-Isenburg eher …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.